Facebook ist eines der beliebtesten sozialen Netzwerke der Welt mit einem großen Publikum. Diese Plattform verfügt über mehrere interessante Funktionen, darunter die Funktion "Identifikation" oder "Tag", die darin besteht, einen anderen Nutzer mit einem Inhalt zu verknüpfen, bevor dieser veröffentlicht wird. Im Prinzip ist diese Praxis sehr vorteilhaft, da sie Ihnen Folgendes ermöglicht ein größeres Publikum generieren auf der Plattform undIhre Sichtbarkeit verbessern. Um diese verschiedenen Vorteile nutzen zu können, müssen Sie zunächst lernen, wie man ein Unternehmen auf Facebook taggt. Dazu bereiten Sie den zu veröffentlichenden Inhalt vor und drücken dann @, um das betreffende Unternehmen zu taggen, bevor Sie den Beitrag freigeben.
Ist es wichtig, ein Unternehmen in Ihrem Inhalt zu identifizieren? Welche Fehler sollten Sie vermeiden, damit die Kennzeichnung erfolgreich ist? Mit welchen Tricks können Sie ein Unternehmen leicht mit Ihrem Beitrag in Verbindung bringen? Dies sind alles Bedenken, zu denen Sie Folgendes finden werden die besten Lösungen in diesem Artikel.
Contenus de la page
Was bedeutet es, ein Unternehmen auf Facebook zu taggen?
Die Funktion "Identifizierung" von Facebook ist keine neue Option. Sie ist schon sehr alt und anfangs konnte man sich auf dieser sozialen Plattform nur mit Fotos identifizieren. Seitdem es möglich ist ein Video auf Facebook veröffentlichenSie können ein Unternehmen auf Facebook in jeder Art von Beitrag in diesem sozialen Netzwerk taggen.
Konkret bedeutet das Taggen eines Unternehmens auf Facebook, seinen Namen zu verknüpfen oder es in einem der von Ihnen veröffentlichten Inhalte zu identifizieren. Anders ausgedrückt: Ein Unternehmen auf Facebook zu markieren bedeutet, seinen Namen mit Ihrem Inhalt vor oder nach der Veröffentlichung zu verknüpfen. Wie Facebook erwähnt, verlinken Sie, wenn Sie ein Unternehmen taggen, auf dessen Profil. Das bedeutet also, dass der Beitrag, in dem Sie es identifiziert haben, zu seiner Chronik hinzugefügt werden kann.
Tatsächlich ist es so, dass, wenn die Einstellungen des Facebook-Kontos des Unternehmens auf öffentlich eingestellt sind. Der Beitrag, in dem es identifiziert wird, erscheint nicht nur auf seinem Profil und in seinem Newsfeed, sondern auch in den Profilen der Personen, die seine Seite abonniert haben. Das bedeutet einfach, dass das Taggen eines Unternehmens auf Facebook verschafft Ihnen Sichtbarkeit. Beachten Sie jedoch, dass der betreffende Beitrag je nach Einstellung der Tag-Einstellungen des Unternehmens entweder automatisch oder nach Genehmigung auf der Unternehmens-Timeline erscheint.
Facebook hat in der Tat einen Abschnitt, der ganz der Konfiguration der Einstellungen für Chronik und Identifizierungen gewidmet ist. Wenn das Unternehmen die Funktion "Beiträge, in denen Sie identifiziert werden, prüfen, bevor sie in Ihrer Chronik erscheinen?" aktiviert, bedeutet das, dass es jeden einzelnen Beitrag, in dem es identifiziert wird, genehmigen muss.
Sie kann auch die Option "Alle" aktivieren. In diesem Fall können alle Nutzer, die ihr Profil aufrufen, alle Abonnenten ihrer Seite und alle Seiten, die sie abonniert hat, den Beitrag sehen. Das Unternehmen hat auch die Möglichkeit, die Einstellungen so anzupassen, dass nur die Abonnenten seiner Seite oder nur das Unternehmen selbst die Beiträge sehen können, in denen es getaggt ist. In diesem Fall dies würde die Sichtbarkeit des veröffentlichten Inhalts verringern.
Ein Unternehmen in diesem sozialen Netzwerk taggen: die Vorteile
Die Kennzeichnung in einer Veröffentlichung ist ein echtes Mittel, um Werbung für ein Drittunternehmen und für sich selbst zu machen. Wie wir bereits erläutert haben, können Sie durch das Taggen eines Unternehmens in einem Beitrag auf Facebook Ihre Sichtbarkeit erhöhen. Von diesem Zeitpunkt an Sie mehr Abonnenten haben können wenn Sie auch ein Unternehmen sind. Dank einiger Werkzeuge von FacebookSie können Leads generieren indem Sie dieses Publikum für sich selbst umwandeln, was Ihr Unternehmen und Ihre Geschäfte ankurbeln könnte.
Über diesen Vorteil hinaus können Sie ein Unternehmen auf Facebook taggen, wenn Sie einen dieser Inhalte verwenden oder weitergeben. Dies hilft, Probleme zu vermeiden. Der beste Weg, ein gutes Unternehmen auszuwählen, ist die Empfehlung. Wenn Sie eine Marke sind, die in einem bestimmten Bereich tätig ist, ermöglicht Ihnen das Taggen eines Unternehmens, von diesem zu profitieren um mehr Kunden zu bekommen. Daher wird dringend empfohlen, nur zu identifizieren Unternehmen, die einen hohen Bekanntheitsgrad haben oder die einen große Anzahl von AbonnentenDies ist eine der besten Möglichkeiten, nicht nur für die Marke, sondern auch für sich selbst zu werben.
Die ständige Suche nach natürlicher Suchmaschinenoptimierung ist ein wichtiger Teil für alle Personen oder Unternehmen, die sich auf Facebook hervorheben möchten. Ein Unternehmen auf dieser Plattform zu identifizieren, hilft Ihnen dabei Ihre Positionierung in den Newsfeeds mehrerer Personen optimieren.
Schlechte Praktiken, die Sie vermeiden sollten
Um ein Unternehmen auf Facebook zu taggen, gibt es folgende Möglichkeiten einige gute Haltungen, die man ansprechen sollte. Zunächst einmal sollten Sie es vermeiden, das private Konto eines Firmeninhabers zusätzlich zum Konto seines Unternehmens zu kennzeichnen. Jeder Mensch hat nämlich sein Privatleben, und das private Konto eines Firmeninhabers direkt mit einem Beitrag zu verknüpfen, in dem er erscheint, wird überhaupt nicht gern gesehen.
Hier müssen Sie wirklich vorsichtig sein. Die Algorithmen von Facebook neigen oft dazu, bei Suchanfragen eher das private Konto eines Unternehmens als das des Unternehmens anzuzeigen. Diese Situation tritt besonders dann auf, wenn das private Konto des Firmeninhabers und die Seite des Unternehmens denselben Namen haben. Ohne es zu wissen, identifizieren Sie nicht das Unternehmen, sondern vielmehr die Person.
Ein weiterer Fehler, den Sie vermeiden sollten, ist die Nutzung externer Tools in der Annahme, dass Sie dadurch Zeit sparen. Das Ziel dieser Tools ist es, den Beitrag gleichzeitig auf allen seinen sozialen Netzwerken zu teilen. Beachten Sie lediglich, dass die soziale Plattform Facebook diese verschiedenen Tools überhaupt nicht mag. Sie kann Sie sogar bestrafen, wenn sie dies für notwendig erachtet.
Eine Kennzeichnung ist nur dann sinnvoll und fruchtbar, wenn sie anklickbar ist. Ein häufiger Fehler, den die meisten Menschen machen, ist es, ein Unternehmen auf Facebook zu identifizieren, ohne einen Link einzubinden. Nur sehr wenige Personen werden dazu übergehen, den Namen eines Unternehmens zu kopieren, um eine Suche durchzuführen. Außerdem werden die Abonnenten des Unternehmens nie von Ihrem Beitrag erfahren. Dies gilt auch für Personen, die die URL der Seite eines Unternehmens an Stellen kopieren, an denen Hyperlinks sind verboten.
Schließlich ist die Verwendung eines # anstelle eines @ nicht immer empfehlenswert. Dies ist nicht in allen Fällen ausreichend, um ein Unternehmen mit Facebook zu taggen. Wenn Sie dies tun, ist es nicht immer offensichtlich, dass Ihr Beitrag eine Verbindung zu dem identifizierten Unternehmen herstellt.
Unverzichtbare Tipps zur Identifizierung eines Unternehmens auf Facebook
Sie können ein Unternehmen identifizieren vor oder nach der Veröffentlichung eines Inhalts. Die Vorgehensweise in diesen beiden Fällen ist nicht identisch. Je nachdem, welche Art von Gerät Sie verwenden, kann sich die Vorgehensweise unterscheiden.
Taggen Sie ein Unternehmen auf Facebook vor einer Veröffentlichung
Um ein Unternehmen auf Facebook vor einer Veröffentlichung zu erwähnen, müssen Sie wie folgt vorgehen:
- den Inhalt vorbereiten, der veröffentlicht werden soll (ein Text, ein Bild oder ein Video) ;
- geben Sie das Symbol "@" ein. Sobald Sie dies getan haben, wird eine Liste mit Namen angezeigt. Wählen Sie aus dieser den Namen der Seite, die Sie verwenden möchten. Beachten Sie auch, dass Sie nach dem "@" direkt den Namen des gesuchten Unternehmens eingeben können.
Denken Sie daran, dass es je nach Konfiguration einer Seite vorkommen kann, dass Sie diese nicht direkt identifizieren können. Außerdem sollten Sie daran denken, dass diePublikum, das diese Identifizierung erzeugt, hängt von der Vertraulichkeit der Seite ab.
Ein Unternehmen auf Facebook nach Veröffentlichung identifizieren
Wenn Sie die Publikation bereits erstellt haben, ist es möglich, ein Unternehmen erneut zu identifizieren. Um dies zu tun, hängt die Vorgehensweise von der Art des Geräts ab, das Sie verwenden. Am praktischsten ist es jedoch, wenn Sie dies mit einem Laptop tun.
Melden Sie sich zunächst bei Ihrem Facebook-Konto an und klicken Sie auf den nach unten gerichteten Pfeil in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Wählen Sie dann Ihr Profilbild aus und scrollen Sie durch die Inhalte in Ihrer Chronik, bis Sie den Zielbeitrag finden. Wenn Sie sie gefunden haben, klicken Sie auf das Tag-Symbol in der oberen rechten Ecke.
Wählen Sie das Unternehmen, das Sie identifizieren möchten, und tippen Sie dann auf die Option "Tagging abgeschlossen". Auf einem Smartphone oder einem Telefon mit iOS-Betriebssystem ist das Verfahren etwas anders. Klicken Sie oben in Ihrem Newsfeed auf Ihr Profilbild. Scrollen Sie durch Ihre Chronik und klicken Sie jeweils auf den betreffenden Beitrag und auf das Tag-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie dann das Unternehmen aus, das Sie taggen möchten.
Es ist unerlässlich, auf einen entscheidenden Punkt zurückzukommen. Sie können wirklich keine fremden Webseiten auf Facebook taggenEs handelt sich dabei um die offizielle Seite des Unternehmens auf dieser sozialen Plattform.
Lust auf mehr? Werden Sie sichtbar auf Facebook
Wenn immer mehr Menschen weiterhin ein Unternehmen auf Facebook taggen, ist das angestrebte Ziel ein großes Publikum generieren und dadurch eine höhere Sichtbarkeit haben. Auch wenn Sie bereits Unternehmen identifiziert haben, kann es sein, dass Sie Schwierigkeiten haben, dieses Ziel zu erreichen. Allerdings haben wir nützliche Ressourcen FacebookDiese Tipps können Ihnen dabei helfen, sich in diesem sozialen Netzwerk zurechtzufinden und ein qualitativ hochwertiges Publikum zu generieren.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie ein Unternehmen auf Facebook in wenigen, einfach auszuführenden Schritten taggen können. Sie müssen nur die richtigen Tricks kennen.Das Hauptziel jeder Kennzeichnung auf Facebook ist es, ein größeres Publikum zu erreichen, können Sie unsere SocialBlast-Plattform nutzen um dieses Ziel schnell zu erreichen. Die Ergebnisse sind garantiert und du riskierst nichts Strafe von Facebook.